
THC Öl und andere Cannabis-Öle
THC Öl - was ist das eigentlich? Hast du dich auch schon immer gefragt, was es eigentlich mit den vielen verschiedenen Ölen auf sich hat, die man aus der Cannabispflanze gewinnen kann? Neben THC Öl gibt es schließlich auch noch Cannabisöl, Haschischöl, Hanföl und CBD-Öl. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Wir erklären gerne, was es mit THC Öl auf sich hat.
Haschischöl, THC Öl & Cannabisöl
Alle diese Namen meinen in der Regel das gleiche Öl, wobei die Bezeichnung THC Öl mit am geläufigsten ist. Das Öl wird aus Cannabis gewonnen und hat eine besonders hohe Konzentration des Wirkstoffs THC. THC wird nicht nur zum high werden verwendet, sondern gewinnt auch in der Medizin zunehmend an Bedeutung.
THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) sind die zwei bekanntesten Cannabinoide
THC Öl Zusammensetzung
THC steht für Tetrahydrocannabinol und ist ein Wirkstoff aus der weiblichen Hanfpflanze. Das THC Öl wird hergestellt, indem das Harz des weiblichen Cannabis mit Alkohol extrahiert wird. THC hat eine psychoaktive Wirkung und ist in Deutschland nur auf Rezept erhältlich.
Öle wie Hanföl oder CBD-ÖL hingegen enthalten kein oder nur sehr wenig THC. Deswegen sind genau diese Öle auch frei erhältlich. Sie dürfen aber nicht mehr als 0,2 % THC enthalten, damit sie nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fallen.
THC ÖL bei Schmerzen
CBD und THC spielen auch in der medizinischen Anwendung eine Rolle. Dazu musst du wissen, dass in einer Marihuana Pflanze mehr als 100 Cannabinoide vorhanden sind. Auch der menschliche Körper verfügt über ein "Endo-Cannabinoidsystem". Sie regeln beispielsweise die Produktion von Hormonen und unser Immunsystem.
THC ÖL kann wie folgt auf den menschlichen Körper wirken:
- angstlösend
- beruhigend
- entzündungshemmend
- entspannend
- schmerzlindernd
- appetitanregend
THC soll laut aktuellen Forschungen auch Einfluss aus akute Hirnschäden haben und kann vor degenerativen Erkrankungen schützen. In der Schmerztherapie wird THC Öl schon lange angewendet, u.a. auch bei Krebspatienten, denn THC soll das Tumorwachstum hemmen.
Achtung: Wer unter psychischen Störungen leidet sollte THC Öl auf keinen Fall einnehmen!
THC Öl selbst herstellen - ist das möglich?
THC Öl selbst machen
Kann man THC Öl selbst machen? Ja, das ist theoretisch möglich, jedoch sehr aufwendig. Du benötigst 99 %igen Alkohol und musst sehr gewissenhaft vorgehen. THC Öl ist kein Cannabis-Öl, das man zum Kochen oder zum Herstellen von "Hasch-Brownies" etc. verwendet. THC Öl ist sehr konzentriert und ist nicht ohne Grund nur auf Rezept erhältlich. Wir raten dir daher von der eigenen Herstellung ab.
THC Öl Anwendung
Haschisch Öl wird oral eingenommen und entfaltet seine Wirkung nach ca. 2 Stunden. Der Geschmack von THC Öl ist pur sehr unangenehm. Daher empfiehlt sich die Einnahme zusammen mit Saft oder Nahrungsmitteln.
Ab und zu ist das Öl auch in Kapseln erhältlich, was die Einnahme erleichtert. Um die richtige Dosis zu verwenden, solltest du unbedingt mit deinem Arzt sprechen. Ein weiterer Grund, warum das Öl nur auf Rezept erhältlich ist.
Beim Rauchen von Cannabis setzt die Wirkung in der Regel schneller, nämlich bereits nach 30 Minuten ein.
Unser Tipp:
Wenn du gerne Neues ausprobierst, legen wir dir ans Herz, unsere Kräutermischungen mit Cannabis Terpenen auszuprobieren. Wir haben drei verschiedene Geschmacksrichtungen, die aus natürlichen Cannabis-Terpenen gewonnen werden. Der ideale Tabakersatz für alle Cannabis-Raucher!
Übrigens verzichtest du bei unseren Kräutermischungen komplett auf Nikotin! Genau das richtige, wenn du mit dem Rauchen aufhören möchtest!